Luftgekühlte Kältemaschinen der T-Klasse
Die T-Class ist die optimale Lösung für Anwendungen, die eine leise und effiziente Kühlung erfordern.

So leise, dass Sie sich bei voller Leistung neben der Maschine stehend normal unterhalten können!
- 30-520 TR (105-1830 kW)
- Ölfreie(r) Kompressor(en): R1234ze, R515B, R513A, und R134a
- AHRI-zertifiziert, ETL-zertifiziert, CE
Revolutionär geräuscharmer Betrieb mit hoher Effizienz
Wenn laute Kühlsysteme ein großes Problem darstellen, bietet Smardt die optimale Lösung: T-Class ölfreie Kältemaschinen.
Ein Kühler, der weiß, wann er schweigen muss
Die Geräuschwerte der Smardt T-Class liegen in der Regel unter 85 dBA in 1 Meter Entfernung. Das sind etwa 20 dBA weniger als bei ölgeschmierten luftgekühlten Schraubenkühlern – fast 25 % leiser.
Die Smardt T-Class ist für Installationen geeignet, bei denen übermäßiger Lärm zu bestimmten Zeiten nicht erlaubt ist, wie z.B. in Wohngebieten in der Nacht. Mit der Active Noise Control-Funktion des Systems können Sie die Geräuschentwicklung des Kühlers während bestimmter Betriebszeiten begrenzen.
40% effizienter als ASHRAE-Code
Dank der variablen Drehzahl kann die Smardt T-Class Kältemaschine die Kapazität bei höherer Energieeffizienz genau anpassen. Im Vergleich zu ASHRAE® 90.1-2016 haben die ölfreien luftgekühlten Smardt T-Class Kaltwassersätze integrierte Teillastwerte (IPLV), die 40% effizienter sind.
Darüber hinaus sind in das Free-Cooling* von Smardt spezielle Bypass-Schaltungen, Steuerungen und Sicherheitsvorkehrungen integriert. Unser optionales Free-Cooling-Paket kann die Effizienz der T-Class-Kühlmaschinen bei niedrigen Umgebungstemperaturen drastisch erhöhen.
Die T-Class ist eine optimale Lösung für Anwendungen, die eine leise und effiziente Kühlung erfordern, für Bürotürme, Gewächshausanlagen und Rechenzentren.
Hauptmerkmale und Vorteile:
- Führende Teillast-Wirkungsgrade in der Klasse, die einen optimalen IPLV im gesamten Leistungsbereich erreichen.
- Typischerweise kleinerer Platzbedarf als Kältemaschinen mit vergleichbarer Kapazität.
- Reaktionsschnelle Kühlwassersteuerung unter allen Bedingungen.
- Anpassungsfähig durch Design - eine Basisreihe mit Optionen für jede luftgekühlte Anwendung.
- Eingebaute Kompressor-Redundanz.
- Fernzugriff.
- Entwickelt für einfache Wartung und Servicefreundlichkeit.
- Optionale CPECs zur weiteren Optimierung der Anlage.





Eine Fülle von Kostensenkungsmaßnahmen
Ältere Schraubenkühler mit variabler Drehzahl benötigen eine große Stellfläche auf dem Dach. Sie sind laut und energieintensiv.
Im Vergleich dazu sind die ölfreien luftgekühlten Kältemaschinen der Smardt T-Class extrem leise. Außerdem sind sie hocheffizient, insbesondere bei Teillast. Das Ergebnis: geringerer Stromverbrauch beim Betrieb Ihres Smardt-Kühlers.
Die meisten Smardt-Kunden erzielen sofortige Einsparungen, wobei sich einige Smardt-Installationen bereits innerhalb von zwei Jahren amortisieren.
Ihre Investition in einen ölfreien magnetgelagerten Kühler von Smardt bietet:
- Senken Sie den Stromverbrauch um 20 bis 50%.
- Keine Leistungseinbußen
- Geringerer Platzbedarf: benötigt weniger Platz auf Ihrem Dach oder in Ihrem Pflanzenraum
- Einfache Installation - geringere Kosten für Material und Arbeit
- Reduzierung der jährlichen Wartung