„Unser Ziel war es, zuverlässige, energieeffiziente Kältemaschinen anzuschaffen, die 25 bis 30 Jahre halten würden. Wir glauben, dass die SMARDT Kältemaschinen mit ihrer Turbocor-Technologie die beste Investition sind, die wir hätten tätigen können.“
- John Rauch, Betriebsleiter
Wenn der Gebäudeeigentümer NFL Films ist, kann der Ausfall des HVAC-Systems weit mehr als nur Unbehagen verursachen – er kann katastrophal sein. Der 200.000 Quadratfuß große Studiokomplex von NFL Films beherbergt die größte Sportfilmbibliothek der Welt. Um die Filme zu konservieren, muss die Temperatur im Tresorraum auf 54°F gehalten werden. Darüber hinaus sind kühle Temperaturen während der Produktion von Fernsehsendungen in dem Komplex von entscheidender Bedeutung. Wenn die Klimaanlage ausfällt, können die Moderatoren der Sendung und ihr Make-up schnell schmelzen. Für NFL Films ist ein zuverlässiges Klimatisierungssystem viel wichtiger als für ein herkömmliches Bürogebäude.
Kunde | NFL Filme |
Standort | USA – Mount Laurel, NJ |
Industrie | Sportübertragung |
Anwendung | Studio-Bibliothekskomplex |
Produkt | T-Class wassergekühlt 450 Tonnen (x 2 Kältemaschinen) |
Probleme mit der Verlässlichkeit
Niemand weiß das besser als John Rauch, Operations Manager von Marubeni Sustainable Energy, dem Unternehmen, das den Gebäudebetrieb des NFL Films-Hauptquartiers in Mount Laurel, New Jersey, übernimmt.
Auswirkungen einer Katastrophe
Kurz nachdem The Tustin Group, ein mechanisches Bauunternehmen, an Bord kam, kam es zu einem katastrophalen Ausfall des HVAC-Systems. „Wir haben 60 % unserer Kapazität verloren, und das mitten im Sommer“.
“Wir brauchten eine sofortige Übergangslösung, bevor wir überhaupt eine Entscheidung darüber treffen konnten, ob wir die Maschinen reparieren oder neue kaufen sollten. Tustin installierte vor Ort eine provisorische Kältemaschine. “Wir haben zwölf Monate lang mit der provisorischen Kältemaschine gearbeitet, während wir versuchten, die alte Kältemaschine zu reparieren”, sagte Rauch. “Während dieser zwölf Monate begannen wir, uns über die neueste Kältetechnik zu informieren. Dabei stießen wir auf SMARDT-Kühler, die eine völlig andere Technologie als die von uns verwendeten Kühler aufweisen.”

Neue Kühlgeräte sind äußerst energieeffizient
Als man schließlich feststellte, dass Marubeni sich nicht zu 100 % darauf verlassen konnte, die alte Kältemaschine zu reparieren, wurde die Entscheidung getroffen, nicht nur eine, sondern beide Maschinen durch SMARDT-Kältemaschinen zu ersetzen. “Die SMARDT Kältemaschinen verwenden eine ölfreie Zentrifugalkompressor-Technologie, die die Energieeffizienz erhöht und die Betriebskosten senkt”, sagte Rauch. “Sie bieten einen viel besseren Wirkungsgrad als die herkömmlichen ölgeschmierten Kompressoren unserer alten Maschinen.
Leises Laufen
Ein weiteres Merkmal der Danfoss Turbocor-Kompressortechnologie ist, dass die Maschinen leise arbeiten können. "Sie sind deutlich leiser", sagt Moore. "Sie können sogar neben der Maschine stehen und ein normales Gespräch führen.
Fernüberwachung
Die NFL verlässt sich auf die konstante und äußerst zuverlässige Kühlung durch ölfreie Kühlgeräte von Smardt, um ihre Sportfilmbibliothek - die größte der Welt - zu erhalten.
Weniger Kapazität pro Kompressor reduziert die Auswirkungen eines Ausfalls
„Mit den SMARDT-Kühlern haben wir 10 Kompressoren, fünf pro Maschine. Statt 25% Kapazität pro Kompressor haben wir jetzt 10% pro Kompressor, so dass die Auswirkungen eines Ausfalls auf den Betrieb viel geringer sind. Das war auch ein entscheidender Faktor bei der Wahl der SMARDT-Kältemaschinen.“
Berechtigt für Rabatt
Da der ölfreie, hocheffiziente Turbocor-Kompressor ökologisch attraktiv ist, kam NFL Films für einen Rabatt in Frage, den der Staat New Jersey im Rahmen seines SmartStart Buildings®-Programms anbietet. „SMARDT hat Leistungsdaten eingereicht“, sagte Rauch.
Fazit
Seit wir die SMARDT Kühlmaschinen installiert haben, konnten wir den monatlichen Stromverbrauch um 10-12% senken. Der NFL Films-Komplex verbraucht sehr viel Strom – mit den alten Maschinen etwa 11 Millionen kWh pro Jahr. Mit den neuen Geräten sollten wir in diesem Jahr unter 10 Millionen kWh liegen, was einer Senkung von 10% entspricht.