Skip to content

Revolutionäre Kühlung für Rechenzentren

Die ölfreien Kältemaschinen von Smardt tragen dazu bei, die PUE-Werte weltweit zu senken.

Gartner berichtet, dass Ausfallzeiten in Rechenzentren im Durchschnitt 5.600 Dollar pro Minute kosten.

Dies führt zu Umsatzeinbußen, verärgerten Kunden und einer niedrigen Stromverbrauchseffektivität (PUE). Um die Ausfallzeiten deutlich zu reduzieren, haben sich Rechenzentren auf der ganzen Welt dafür entschieden, ihr Kühlsystem mit den fortschrittlichen ölfreien Magnetlagertechnologien von Smardt zu betreiben.

99,9% Betriebszeit

Die gleichmäßige Kühlung durch ölfreie Zentrifugalkühler von Smardt kann verhindern, dass die Temperaturen im Rechenzentrum auf gefährlich hohe Werte ansteigen. Das System kann zuverlässig 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche laufen – auch über lange Zeiträume unter Volllast. Mit redundanten Steuerungen und Kompressoren kann die Verfügbarkeit des Smardt Systems 99,9% oder mehr betragen. Wenn bei einem Stromausfall ein Kompressor ausfällt, kann er dank der Smardt Fast Restart-Funktion in der Regel in nur 90 Sekunden wieder in Betrieb genommen werden. Die Geräte reichen von 60 bis 3.600 Tonnen. Standard-, Semi-Custom- und kundenspezifische Smardt-Kühlgeräte werden in Hunderten von Rechenzentren weltweit eingesetzt.

Niedrigster PUE-Wert

Smardt Kaltwassersätze sind 20% bis 50% energieeffizienter als herkömmliche ölgeschmierte Kaltwassersätze. Die überragende Energieeffizienz verleiht den Smardt-Kühlern die branchenweit niedrigste Energienutzungseffizienz (PUE). Dies kann die Stromrechnungen für Rechenzentren erheblich senken. Nicht genutzter, überschüssiger Strom Ihres Rechenzentrums kann gewinnbringend an andere Unternehmen für die Cloud-Speicherung von Daten weiterverkauft werden.

Merkmale und Vorteile

Erfahren Sie mehr über unsere Smardt-Installationen