Revolutionäre Kühlung für das Gastgewerbe
Die ölfreien Kühlgeräte von Smardt können Ihren Hotels helfen, 5-Sterne-Bewertungen für ihre finanzielle Leistung zu erhalten.

Maximiert die Kundenzufriedenheit und senkt die Energiekosten durch eine 35%-50% höhere Energieeffizienz.
Energie ist nach dem Personal der zweitgrößte Kostenfaktor in Ihrem Unternehmen. Und Ihre Gäste können 40%-80% dieser Energie verbrauchen. Jetzt kann Smardt Ihnen helfen, Ihre Stromrechnung zu senken und Ihren Gewinn zu steigern. Smardt-Kaltwassersätze sind ölfrei. Bei herkömmlichen Ölkühlern kann Ölverschmutzung die Systemeffizienz im Laufe der Zeit um 20% oder mehr verringern. Im Gegensatz dazu sind die ölfreien Kühlmaschinen von Smardt mit schwebenden Magnetlagern ausgestattet. Es gibt also keinen Metall-auf-Metall-Kontakt, keinen Verschleiß und keine Ölverschmutzung. Das Ergebnis? Energieeinsparungen von 35%-50%.
Halbiert die Wartungskosten
Da Smardt-Kühlmaschinen ölfrei sind, benötigen sie kein Schmiermittel für die Lager. Durch den Wegfall des Schmiersystems und seiner vielen beweglichen Teile entledigt sich Smardt eines großen Wartungsproblems. Die Wartung von ölgeschmierten Kältemaschinen erfordert einen erheblichen Arbeits- und Zeitaufwand sowie einen teuren Bestand an Ersatzteilen. Durch den Wegfall des Schmiersystems können die Wartungskosten bei den ölfreien Kältemaschinen von Smardt um bis zu 50% gesenkt werden.
Präzise Kontrolle
Eine Umfrage von J.D. Power zeigt, dass eine der größten Beschwerden von Hotelgästen darin besteht, dass es zu heiß oder zu kalt ist. Das Präzisionskontrollsystem des ölfreien Kühlers von Smardt kann Gebäudemanagern helfen, eine optimale Raumtemperatur im gesamten Hotel zu gewährleisten.
Der Smardt Controller ist benutzerfreundlich und äußerst intuitiv. Der integrierte digitale Controller des Kompressors steuert proaktiv den Kompressorbetrieb und ermöglicht eine externe Steuerung und webfähige Leistungsüberwachung. Durch die Maximierung der Betriebszeit an den „Sweet Spots“ des Kompressors reduziert der Smardt Controller den Stromverbrauch und ermöglicht gleichzeitig einen flexiblen Betrieb.
Effizient sowohl bei Voll- als auch bei Teillast
Viele Hotels haben einen finanziellen Rückschlag erlitten, da die Pandemie dem Reiseverkehr einen Dämpfer verpasst hat. Wenn das Geschäft wieder anspringt, können die ölfreien Kühlgeräte von Smardt die größere Last bewältigen und gleichzeitig Ihre Energiekosten niedrig halten.
Die Algorithmen in der Systemsteuerung optimieren die Teillasteffizienz des Kompressors. Die integrierten Teillastwerte (IPLV) von Smardt sind besser als die von ölgeschmierten Hubkolben-, Scroll- und Schraubenkompressoren. Die Last des ölfreien Smardt-Kaltwassersatzes kann so eingestellt werden, dass er sowohl ohne Gäste (z.B. in der Nebensaison oder bei Renovierungsarbeiten) als auch bei voller Belegung betrieben werden kann.
Smardt Cool bedeutet mehr Kosteneinsparungen
Wenn die Umgebungstemperaturen niedrig sind, können die ölfreien luftgekühlten Kältemaschinen von Smardt die Kompressoren des Systems abschalten. Nur die Ventilatoren laufen weiter. Auf diese Weise nutzt die fortschrittliche Smardt Cool-Funktion die Thermodynamik des Kältemittels für die Kühlung. Natürlich ist der Betrieb mit ausgeschalteten Kompressoren äußerst energieeffizient.
Der Anlaufstrom für die Kompressoren des ölfreien Smardt-Kühlers liegt bei nur 2 Ampere. Wir umgehen also extreme Stromaufnahmen, um die Spitzentarife zu umgehen.
Hohe Zuverlässigkeit
Die ölfreien Kältemaschinen von Smardt verfügen über mehrere redundante Kompressoren, die eine hohe Systemverfügbarkeit gewährleisten. Wenn ein Kompressor ausfällt, laufen die übrigen Kompressoren weiter – und die Kältemaschine kühlt weiter. Im Falle eines Stromausfalls kann die fortschrittliche Fast Restart-Funktion von Smardt den ausgefallenen Kompressor in weniger als 90 Sekunden wieder in Betrieb nehmen.
Merkmale und Vorteile
- Effizient bei Voll- und Teillast
- Kein Öl. Geringe Wartung
- Präzise Kontrolle
- Niedriger Anlaufstrom
- Smardt Cool Optionen verfügbar
- Niedrigste Gesamtbetriebskosten
Erfahren Sie mehr über unsere Smardt-Installationen